Inflation, Rentenlücke?
Inflation, Rentenlücke?

Gute Gründe für Ihre Geldanlage bei ERGO:
Gute Gründe für Ihre Geldanlage bei ERGO:
Attraktive Geldanlage mit hoher Flexibilität
Individuelle Fondsauswahl passend zu Ihren Wünschen
Investition in einen oder mehrere Fonds

Investmentfonds – die moderne Lösung für Ihre Geldanlage.
Sie möchten der Inflation und der Rentenlücke ein Schnippchen schlagen sowie vorausschauend und mit Renditechancen Ihr Vermögen aufbauen? Dann sind unsere Fonds für Sie genau das Richtige.
Lassen Sie sich von unseren Finanzexperten beraten. Die Investmentfonds von ERGO – Für jeden Anlegertyp die passende Anlageform.
Beispielhafte Rechnung: Was 4% Inflation mit Ihrem Geld macht (angenommene Inflationsrate)2
2022
Kaufkraft
100 €
Kleinwagen
30.000 €
2032
Kaufkraft3
68 €
Kleinwagen
44.407 €4
2042
Kaufkraft3
45 €
Kleinwagen
65.734 €4
Kaufkraft
100 €
Kleinwagen
30.000 €
Beunruhigt wegen der Rentenlücke?
Mit dem Fondssparen ist ein Investment bereits ab kleinen Beträgen möglich.
Bei ERGO Investmentprodukten reichen für Fondssparpläne bereits 25 Euro monatlich. Je früher Sie mit dem Sparen beginnen, desto höher die Summe der einbezahlten Beträge am Ende der Ansparphase. Anhand eines kleinen Rechenbeispiels lässt sich der Effekt anschaulich darstellen. Bei einer monatlichen Sparrate von 50 Euro und einer Rendite von 5 % jährlich bekommt eine 22-jährige Berufseinsteigerin zum Renteneintritt 102.000 Euro. Fängt sie hingegen erst mit 30 an, sind es noch 64.000 Euro. Das sind fast 60 % mehr Kapital bei nur etwas mehr als 20 % längerer Spardauer. Schritt für Schritt kann also bereits mit kleinen Beträgen über die Jahre die Rentenlücke verringert werden.3
Spricht für sich.
Investmentfonds bieten Ihnen die Möglichkeit, einfach und bequem von den Entwicklungen an den Kapitalmärkten zu profitieren.
Renditenchance:
Sie investieren in Fonds, und können somit die Möglichkeiten des Kapitalmarkts nutzen und haben die Chance auf attraktive Renditen.
Flexibilität:
Im Gegensatz zu traditionellen Anlageformen ist Ihr Geld börsentäglich verfügbar. So können Sie jederzeit auch auf Unvorhergesehenes reagieren.
Risikostreuung:
Durch die breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen verteilt sich das Risiko besser als bei einer Anlage in Einzelwerte.
Nachhaltigkeit:
Investmentfonds, die nach ESG-Kriterien gemanagt werden, bieten Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, ganz nach Ihren persönlichen Überzeugungen zu investieren. Gut zu wissen: Nachhaltige Fondsanlage und Renditechancen schließen sich nicht aus.
Sie investieren in Fonds, und können somit die Möglichkeiten des Kapitalmarkts nutzen und haben die Chance auf attraktive Renditen.
Im Gegensatz zu traditionellen Anlageformen ist Ihr Geld börsentäglich verfügbar. So können Sie jederzeit auch auf Unvorhergesehenes reagieren.
Durch die breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen verteilt sich das Risiko besser als bei einer Anlage in Einzelwerte.
Investmentfonds, die nach ESG-Kriterien gemanagt werden, bieten Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, ganz nach Ihren persönlichen Überzeugungen zu investieren. Gut zu wissen: Nachhaltige Fondsanlage und Renditechancen schließen sich nicht aus.
Auch das verschweigen wir nicht
Verlustrisiko:
Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fondspreis. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie aufgrund von Kapitalmarktschwankungen bei einem Verkauf von Anteilen nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.
Kursrisiko:
Wertpapiere unterliegen den Schwankungen an den Kapitalmärkten (z. B. Aktienkurs- und Zinsänderungsrisiko und Währungsrisiko).
Nachhaltigkeitsrisiko:
Ereignisse aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung können bei Eintreten negative Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz und Ertragslage eines Unternehmens und damit auf den Wert der Investition haben.
Kosten:
Durch den Vertrieb und das aktive Management des Fondsvermögens entstehen Kosten. Diese wirken sich negativ auf die Rendite aus. Gleiches gilt für die Abschlusskosten (Ausgabeaufschlag).
Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie vor Vertragsabschluss und anschließend einmal jährlich.
Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fondspreis. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie aufgrund von Kapitalmarktschwankungen bei einem Verkauf von Anteilen nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.
Wertpapiere unterliegen den Schwankungen an den Kapitalmärkten (z. B. Aktienkurs- und Zinsänderungsrisiko und Währungsrisiko).
Ereignisse aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung können bei Eintreten negative Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz und Ertragslage eines Unternehmens und damit auf den Wert der Investition haben.
Durch den Vertrieb und das aktive Management des Fondsvermögens entstehen Kosten. Diese wirken sich negativ auf die Rendite aus. Gleiches gilt für die Abschlusskosten (Ausgabeaufschlag).
Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie vor Vertragsabschluss und anschließend einmal jährlich.
Ihr Weg zu Investmentfonds
1. Termin vereinbaren
-
2. Beraten lassen
3. Depot eröffnen / Fonds kaufen

Profitieren Sie exklusiv von der Beratungskompetenz der ERGO und von den Investmentprodukten der MEAG
- Die qualifizierten ERGO Berater sind Experten am Finanzmarkt.
- An Ihrer Seite steht zudem die Erfahrung des Vermögensmanagers MEAG
- Ihr persönlicher ERGO Berater ist ganz in Ihrer Nähe und unterstützt Sie bei der passenden Anlage.
- Mit einer mehrfach ausgezeichneten Beratungs-Software finden Sie gemeinsam die richtige Lösung.