

Was viele Frauen bei der Vorsorge übersehen - Jetzt im Webinar.
Unser Webinar gibt Einblicke von unabhängigen Fachleuten – ehrlich, verständlich und ohne Verkauf.
Das sagen unsere Kunden
4,9 von 5 Sternen
64.613

Das sagen unsere Kunden
4,9 von 5 Sternen
64.613

Host: Bastian Kunkel

Webinar mit Bastian Kunkel
Altersvorsorge für Frauen – die 5 größten Mythen im Faktencheck.
An diesen Terminen findet das Webinar statt:
Dienstag, 15.07. | 14:00-14:45 Uhr
Mittwoch, 16.07. | 17:00-17:45 Uhr
Donnerstag. 17.07. | 12:00-12:45 Uhr
Dienstag, 15.07. | 14:00-14:45 Uhr
Mittwoch, 16.07. | 17:00-17:45 Uhr
Donnerstag. 17.07. | 12:00-12:45 Uhr
- 5 Mythen entlarvt: Warum viele Frauen nicht mit der Altersvorsorge starten – und wie du es besser machst
- Konkrete Optionen: ETF, Rentenversicherung, Riester & Co im Vergleich
- Dein nächster Schritt: So baust du deine persönliche Strategie auf
Webinar mit Bastian Kunkel
Altersvorsorge für Frauen – die 5 größten Mythen im Faktencheck.
An diesen Terminen findet das Webinar statt:
Dienstag, 15.07. | 14:00-14:45 Uhr
Mittwoch, 16.07. | 17:00-17:45 Uhr
Donnerstag. 17.07. | 12:00-12:45 Uhr
Dienstag, 15.07. | 14:00-14:45 Uhr
Mittwoch, 16.07. | 17:00-17:45 Uhr
Donnerstag. 17.07. | 12:00-12:45 Uhr
- 5 Mythen entlarvt: Warum viele Frauen nicht mit der Altersvorsorge starten – und wie du es besser machst
- Konkrete Optionen: ETF, Rentenversicherung, Riester & Co im Vergleich
- Dein nächster Schritt: So baust du deine persönliche Strategie auf
Host: Antonia Gahr

Webinar mit Antonia Gahr
Stärke zeigen, Stärke absichern – So nehmen Frauen ihre Altersvorsorge selbst in die Hand
An diesen Terminen findet das Webinar statt:
Mittwoch, 23.07. | 17:00-17:45 Uhr
Donnerstag, 24.07. | 19:30-20:15 Uhr
Freitag, 25.07. | 13:00-13:45 Uhr
Mittwoch, 23.07. | 17:00-17:45 Uhr
Donnerstag, 24.07. | 19:30-20:15 Uhr
Freitag, 25.07. | 13:00-13:45 Uhr
- Altersvorsorge verständlich erklärt: Rentenlücke, Zinseszins, Säulen der Altersvorsorge u.v.m.
- Konkrete Tipps: Fallbeispiele für Teilzeit, Elternzeit oder Selbstständigkeit
- Mit persönlichen Perspektiven: Drei Influencerinnen teilen ihre Erfahrungen und Fragen
Webinar mit Antonia Gahr
Stärke zeigen, Stärke absichern – So nehmen Frauen ihre Altersvorsorge selbst in die Hand
An diesen Terminen findet das Webinar statt:
Mittwoch, 23.07. | 17:00-17:45 Uhr
Donnerstag, 24.07. | 19:30-20:15 Uhr
Freitag, 25.07. | 13:00-13:45 Uhr
Mittwoch, 23.07. | 17:00-17:45 Uhr
Donnerstag, 24.07. | 19:30-20:15 Uhr
Freitag, 25.07. | 13:00-13:45 Uhr
- Altersvorsorge verständlich erklärt: Rentenlücke, Zinseszins, Säulen der Altersvorsorge u.v.m.
- Konkrete Tipps: Fallbeispiele für Teilzeit, Elternzeit oder Selbstständigkeit
- Mit persönlichen Perspektiven: Drei Influencerinnen teilen ihre Erfahrungen und Fragen
Die Webinare zur Altersvorsorge – speziell für Frauen!
In nur 45 Minuten erfährst du, worauf es bei der Altersvorsorge für Frauen wirklich ankommt – kompakt, verständlich und direkt umsetzbar. Unter anderem teilt der Vorsorgespezialist Bastian Kunkel von Versicherungen mit Kopf sein wertvolles Wissen und praktische Tipps, die speziell auf deine Lebenssituation zugeschnitten sind.
Sichere dir jetzt deinen Platz und lege den Grundstein für eine finanziell starke Zukunft.
Sichere dir jetzt deinen Platz und lege den Grundstein für eine finanziell starke Zukunft.
Altersvorsorge ist weiblich!
Durchschnittlich mehr Care-Arbeit, längere Erziehungszeiten und gleichzeitig eine höhere Lebenserwartung – es gibt viele Faktoren, warum es für Frauen besonders wichtig ist, fürs Alter und die Rente vorzusorgen.
Die gute Nachricht ist: Es gibt so viele Möglichkeiten, noch heute damit zu beginnen. ERGO möchte Frauen in allen Lebenssituationen dafür ausrüsten, Wissen zum Thema aufzubauen, die ersten Schritte zu gehen und ihre Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen.
Die gute Nachricht ist: Es gibt so viele Möglichkeiten, noch heute damit zu beginnen. ERGO möchte Frauen in allen Lebenssituationen dafür ausrüsten, Wissen zum Thema aufzubauen, die ersten Schritte zu gehen und ihre Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen.
Unterstützt von der DFB Frauen-Nationalmannschaft
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=lZAbX9729Ws